Presse-Echo


22.11.19 Aus der Vergangenheit lernen
(shz-Verlag, Landeszeitung, Kai Eckhardt)
Stele mit 220 Namen zur Erinnerung an Nortorfer Kriegsopfer eingeweiht / Mahnmal entstand auf Initiative des Bürgerforums ... [weiterlesen]


16.11.19 220 Namen mahnen zum Frieden
(shz-Verlag, Landeszeitung, Kai Eckhardt)
Stele erinnert an gefallene Soldaten aus Nortorf im Zweiten Weltkrieg / Gedenkstein entstand auf Initiative des Bürgerforums ... [weiterlesen]


08.11.19 Wie die Tonrillen ins Vinyl kamen
(Kieler Nachrichten, HZ, Beate König)
Tag der Technik im Schallplattenmuseum Nortorf - 23 Gelehrtenschüler aus Kiel zu Gast ... [weiterlesen]


04.11.19 Stele erinnert an getötete Soldaten
(Kieler Nachrichten, HZ, Beate König)
Auf Initiative des Bürgerforums gestaltete Jörg Plickat ein Mahnmal, das neben der Kirche aufgestellt wurde. ... [weiterlesen]


08.10.19 Das wird ein Publikumsmagnet
(shz-Verlag, Landeszeitung, Malte Kühl)
Stimmen zum Bürgerentscheid für den Umbau des Kesselhauses / Grüne und SPD kündigen konstruktive Mitarbeit an ... [weiterlesen]


07.10.19 JA zum Umbau des Kesselhauses
(shz-Verlag, Landeszeitung, Malte Kühl)
Bürgerentscheid brachte Niederlage für die Gegner ... [weiterlesen]


21.06.19 Leserbrief von Heidi Möller aus Bokel
zum Artikel der LZ/Kühl vom 15.06.19 ... [weiterlesen]


15.06.19 Antrag auf einen Bürgerentscheid
(shz-Verlag, Landeszeitung, Malte Kühl)
Übergabe der Unterschriften für den Bürgerentscheid ... [weiterlesen]


21.05.19 Lange Liste fürs Bürgerbegehren
(shz-Verlag, Landeszeitung, Malte Kühl)
Der Streit um den Umbau des Kesselhauses geht in die nächste Runde ... [weiterlesen]


19.12.18 Leserbrief von Bärbel Drews aus Nortorf
zum Artikel der KN/HZ/König vom 06.12.18 ... [weiterlesen]


10.12.18 Leserbrief von Klaus Schuldt aus Nortorf
zum Artikel der KN/HZ/König vom 06.12.18 ... [weiterlesen]


07.12.18 Leserbrief von Dieter Hartwig aus Nortorf
zum Artikel der KN/HZ/König vom 06.12.18 ... [weiterlesen]


06.12.18 Kommt ein Kessel voller Musik?
(Kieler Nachrichten, HZ, Beate König)
Bürgerbegehren von SPD und Grünen – Nortorfer könnten über ein Schallplattenmuseum entscheiden ... [weiterlesen]


05.10.18 Stele soll an gefallene Nortorfer erinnern
(Kieler Nachrichten, HZ, Beate König)
Namen der Opfer des Zweiten Weltkriegs sammelte das Bürgerforum - SPD will lieber in Aufklärungsarbeit investieren ... [weiterlesen]


01.12.16 Fernsehbeitrag über Nortorfer Ehrenmal
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Heute Abend wird im Rahmen der Sendung DAS! (18:45 bis 19:30 Uhr) im NDR-Fernsehen ein Beitrag über das Nortorfer Ehrenmal an der St.-Martin-Kirche gezeigt ... [weiterlesen]


14.11.16 Ein Mahnmal für 13 NS-Opfer
(shz-Verlag, Landeszeitung, Kai Eckhardt)
Mit der offiziellen Präsentation eines Mahnmals an der St.-Martin-Kirche wurde in Nortorf im Rahmen des Volkstrauertages der einheimischen Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Gespendet hatte die 2,30 Meter hohe Bronzestele der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel ... [weiterlesen]


14.11.16 Den Opfern ihre Namen wiedergegeben
(Kieler Nachrichten, HZ, Malte Kühl)
Nortorfer weihten Mahnmal von Manfred Sihle-Wissel an der Kirche ein ... [weiterlesen]


09.11.16 Bronzenes Mahnmal für 13 Getötete
(Kieler Nachrichten, HZ, Beate König)
Stele an Nortorfs Kirche erinnert an Euthanasieopfer und Andersdenkende, die von Nationalsozialisten ermordet wurden ... [weiterlesen]


09.11.16 Bronzene Erinnerung an 13 NS-Opfer
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Nortorfer Bürgerforum weiht am Sonntag ein Euthanasie-Mahnmal an der St.-Martin-Kirche ein / Bildhauer Manfred Sihle-Wissel stiftet Stele ... [weiterlesen]


10.11.15 100 Jahre Stadtgeschichte: Nortorf präsentiert Chronik
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Nach fünf Jahren und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ist sie fertig geworden: Die Nortorfer Chronik ... [weiterlesen]


24.09.15 Kirche bietet Gelände für Kriegsopfer-Mahnmal an
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde stellt dem Bürgerforum ihr Gelände rund um die Kirche für die Aufstellung eines Mahnmales zur Verfügung ... [weiterlesen]


13.03.15 Dialog gegen das Vergessen
(shz-Verlag, Landeszeitung/Nortorfer Zeitung, JGI)
Nortorfer Bürgerforum, Kirchengemeinde und Stadt besprechen Vorgänge während der NS-Zeit ... [weiterlesen]


12.03.15 Bürgerforum schließt sich Verein an
(Kieler Nachrichten, HZ, Nora Saric)
Nortorfer Gruppe wird Mitglied der bundesweit tätigen Organisation
„Gegen Vergessen - Für Demokratie“ ... [weiterlesen]


12.03.15 Mit dem Bürgerforum gegen das Vergessen
(shz-Verlag, Landeszeitung)
Die im Bürgerforum Nortorf engagierten Mitglieder haben sich jetzt unter der Dach der überparteilichen Vereinigung
„Gegen Vergessen. Mehr Demokratie“ begeben ... [weiterlesen]


15.12.14 Deutsch lernen bei der Radreparatur
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Nortorfer Bürger kümmern sich ehrenamtlich um Flüchtlinge und bringen ihnen nebenbei die Sprache bei ... [weiterlesen]


28.03.14 Bürgerforum besuchte KZ-Gedenkstätte
(shz-Verlag, Landeszeitung)
Morgens und abends hatten die Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Kaltenkirchen zum Apell anzutreten. Am Abend durfte niemand fehlen.
Darum mussten abends auch die Häftlinge "antreten", die am Tage an Entkräftung durch Hunger, Krankheit, harte Arbeit und Misshandlung gestorben waren... [weiterlesen]


04.03.14 Runder Tisch soll NS-Zeit aufarbeiten
(Kieler Nachrichten, Nora Saric)
Streit und Anschuldigungen soll es künftig nicht mehr geben, Unstimmigkeiten ausgeräumt werden: Für ein klärendes Gespräch zur Aufbereitung und Erinnerung an die NS-Zeit in Nortorf kamen vergangene Woche das Bürgerforum Nortorf mit Bürgermeister Horst Krebs und Vertretern der Fraktionen FDP, CDU und Grüne zu einem runden Tisch zusammen. Nur die SPD kam nicht... [weiterlesen]


04.03.14 Ausflug zur KZ-Gedenkstätte
(Kieler Nachrichten, Nora Saric)


04.03.14 Bürgerforum Nortorf besucht KZ-Gedenkstätte
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)


04.03.14 Bürgerforum Nortorf und Kommunalpolitiker ziehen an einem                 Strang
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
In der Vergangenheit wurde viel diskutiert und gestritten – ob über Hitlers und Lohses Ehrenbürgerschaften, Gedenksteine oder die Stadt-Chronik (wir berichteten mehrfach), jetzt scheinen sich Nortorfs Kommunalpolitiker und das Bürgerforum endlich anzunähern. In der vergangenen Woche setzten sich die Beteiligten nun erstmals gemeinsam an einen Runden Tisch... [weiterlesen]


19.12.13 Bürgerforum kritisiert Bürgermeister
(Untertitel im Artikel über die Stadtverordnetenversammlung
in Nortorf am 17.12.13)

(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)


18.12.13 Bürgerforum stellt Fragen zur NS-Zeit in Nortorf
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Offener Brief an die Stadtverordneten / Antwort erwarten die Absender bis zur ersten Sitzung im neuen Jahr ... [weiterlesen]


12.10.13 An der Chronik scheiden sich die Geister
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
150 Seiten bis März 2014: Bürgerforum kritisiert zu geringe Seitenzahl und zu knappes Zeitfenster / Politik gibt Entwarnung: Chronik in professionellen Händen ... [weiterlesen]


10.05.13 Sich gegen das Vergessen einsetzen
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Die Diskussionen über ein mögliches Mahnmal zu Gedenken der NS-Opfer der Stadt und die symbolische Abschaffung der Ehrenbürgerschaft von Adolf Hitler und Hinrich Lohse in Nortorf gehen auf das Konto des Bürgerforums. Doch was ist eigentlich das Bürgerforum? Und wie beschreiben die Mitglieder ihre Arbeit und vor allem ihre Ziele? ... [weiterlesen]


Um den 24.04.13 verbreitete sich die dpa-Meldung von der Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Hitlers in vielen Medien in ganz Deutschland und anderen Ländern, z.B. in der WELT, bei n-tv, in der Augsburger Allgemeinen, im STERN, im focus.


24.04.13 Nortorf entzieht Hitler Ehrenbürgerschaft
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Adolf Hitler und Gauleiter Hinrich Lohse, der als Reichskommissar Ostland an der Judenvernichtung im Baltikum beteiligt war, sind nicht länger Ehrenbürger der Stadt Nortorf. Gestern Abend beschlossen die Stadtverordneten einstimmig ... [weiterlesen]


30.03.13 Hitler und Lohse bald keine Ehrenbürger mehr?
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Nach rund drei Jahren Auseinandersetzung zeichnet sich bei den umstrittenen Ehrenbürgerschaften von Adolf Hitler und Hinrich Lohse in Nortorf (wir berichteten mehrfach) eine Entscheidung ab: Am Dienstag, 23. April, steht das Thema erstmals auf der Tagesordnung einer Nortorfer Stadtverordnetenversammlung. Ob es zu einer förmlichen Aberkennung per Beschluss kommen oder ein Beschluss für überflüssig erachtet wird, bleibt unsicher... [weiterlesen]


06.10.12 Nortorfer Kulturausschuss lehnt Antrag für zentrales Mahnmal ab
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Lange Gesichter, Unverständnis, Redeverbot. Das kennzeichnete die jüngste Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses in Nortorf. Der Vorschlag des Bürgerforums, das sich für ein Mahnmal zu Gedenken an die NS-Opfer einsetzt, wurde - wie erwartet - abgelehnt... [weiterlesen]


06.10.12 Gedenkstein soll keine Namen tragen
(Kieler Nachrichten, Achim Dröge)
Die Stadt Nortorf will einen Stein als Mahnmal zum Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus aufstellen. Dieser Stein soll keine Namen einzelner Opfer tragen und seinen Platz im Stadtpark finden. Der Beschluss fiel am Donnerstagabend im Ausschuss für soziale und kulturelle Angelegenheiten. Das Bürgerforum, das den Anstoß zu dem Gedenkstein gegeben hatte, hatte allerdings andere Vorstellungen gehabt... [weiterlesen]


05.09.12 Bürgerforum lässt nicht locker
(shz-Verlag, Landeszeitung, Julia Borrmann)
Das Bürgerforum stellt im Markushaus das Projekt "Mahnmal für die Nortorfer NS-Opfer" vor. SPD und FDP bleiben, obwohl eingeladen, der Veranstaltung fern... [weiterlesen]


29.03.12 Mahnmal für lokale Opfer
(Kieler Nachrichten, Achim Dröge)
Sollte Nortorf ein Mahnmal für die lokalen Opfer des Nationalsozialismus aufstellen? Mit dieser Frage werden sich die Fraktionen und der Ausschuss für soziale und kulturelle Angelegenheiten in der kommenden Zeit befassen... [weiterlesen]


03.04.1993 Hitlers Ehrenbürgerwürde heute für Nortorf eine Bürde?
(Kieler Nachrichten, Achim Dröge)
Kein Handlungsbedarf für Widerruf – Juristische Probleme... [weiterlesen]


 
Landeszeitung, shz-Verlag
Kieler Nachrichten